Pommern (Hinterpommern)

Bilder von Stettin [poln. Szczecin] befinden sich hier.

Kolbatz [poln. Kołbacz]: Kirche des Zisterzienserklosters (2012)

Kolbatz [poln. Kołbacz]: Kirche des Zisterzienserklosters (2012)

Kolbatz [poln. Kołbacz]: Kirche des Zisterzienserklosters (2012)

Kolbatz [poln. Kołbacz]: Kirche des Zisterzienserklosters (2012)

Kolbatz [poln. Kołbacz]: Kirche des Zisterzienserklosters (2012)

Kolbatz [poln. Kołbacz]: Kirche des Zisterzienserklosters (2012)

Stargard [poln. Stargard Szczecinski]: Rathaus und Alte Wache (2012)

Stargard [poln. Stargard Szczecinski]: Rathaus und Alte Wache (2012)

Stargard [poln. Stargard Szczecinski]: Rathaus (2012)

Stargard [poln. Stargard Szczecinski]: Rathaus (2012)

Stargard [poln. Stargard Szczecinski]: Gotisches Haus (2012)

Stargard [poln. Stargard Szczecinski]: Gotisches Haus (2012)

Stargard [poln. Stargard Szczecinski]: Marienkirche (2012)

Stargard [poln. Stargard Szczecinski]: Marienkirche (2012)

Stargard [poln. Stargard Szczecinski]: Mühlentor (2012)

Stargard [poln. Stargard Szczecinski]: Mühlentor (2012)

Stargard [poln. Stargard Szczecinski]: Kleine Mühle (2012)

Stargard [poln. Stargard Szczecinski]: Kleine Mühle (2012)

Swinemünde [poln. Swinoujscie]: Mühlenbake (2007)

Swinemünde [poln. Swinoujscie]: Mühlenbake (2007)

Swinemünde [poln. Swinoujscie]: Leuchtturm und Hafenanlagen (2007)

Swinemünde [poln. Swinoujscie]: Leuchtturm und Hafenanlagen (2007)

Pomm-309a Swinemünde 1979

Blick über die Swine auf Swinemünde [poln. Swinoujscie] (1979)

Misdroy [poln. Międzyzdroje]: Hotel (2007)

Misdroy [poln. Międzyzdroje]: Hotel (2007)

Misdroy [poln. Międzyzdroje] (1979)

Misdroy [poln. Międzyzdroje] (1979)

Dievenow in Mündungsnähe (1979)

Dievenow in Mündungsnähe (1979)

Cammin [poln. Kamien Pomorski]: Rathaus, hinten Camminer Bodden (2012)

Cammin [poln. Kamien Pomorski]: Rathaus, hinten Camminer Bodden (2012)

Cammin [poln. Kamien Pomorski]: Rathaus (2012)

Cammin [poln. Kamien Pomorski]: Rathaus (2012)

Cammin [poln. Kamien Pomorski]: Dom (2012)

Cammin [poln. Kamien Pomorski]: Dom (2012)

Cammin [poln. Kamien Pomorski]: Dom (2012)

Cammin [poln. Kamien Pomorski]: Dom (2012)

Cammin [poln. Kamien Pomorski]: Dom - Hochaltar (2012)

Cammin [poln. Kamien Pomorski]: Dom – Hochaltar (2012)

Cammin [poln. Kamien Pomorski]: Dom (2012)

Cammin [poln. Kamien Pomorski]: Dom (2012)

Hoff [poln. Tręsacz]: Steilküste (2012)

Hoff [poln. Tręsacz]: Steilküste (2012)

Hoff [poln. Tręsacz]: Steilküste mit durch Abtragung [Abrasion] weitgehend zerstörter Kirche (2012)

Hoff [poln. Tręsacz]: Steilküste mit durch Abtragung [Abrasion] weitgehend zerstörter Kirche (2012)

Hoff [poln. Tręsacz]: Steilküste mit durch Abtragung [Abrasion] weitgehend zerstörter Kirche (2012)

Hoff [poln. Tręsacz]: Steilküste mit durch Abtragung [Abrasion] weitgehend zerstörter Kirche (2012)

Treptow [poln. Trzebiatow]: Marktplatz mit Rathaus (2012)

Treptow [poln. Trzebiatow]: Marktplatz mit Rathaus (2012)

Treptow [poln. Trzebiatow]: Marktplatz und Marienkirche (2012)

Treptow [poln. Trzebiatow]: Marktplatz und Marienkirche (2012)

Treptow [poln. Trzebiatow]: Marienkirche (2012)

Treptow [poln. Trzebiatow]: Marienkirche (2012)

Treptow [poln. Trzebiatow]: Heiliggeistkapelle (2012)

Treptow [poln. Trzebiatow]: Heiliggeistkapelle (2012)

Allee zwischen Treptow und Kolberg (2007)

Allee zwischen Treptow und Kolberg (2007)

Naugard [poln. Nowogard]: Rathaus (2012)

Naugard [poln. Nowogard]: Rathaus (2012)

Schivelbein [poln. Swidwin]: Burg (2012)

Schivelbein [poln. Swidwin]: Burg (2012)

Schivelbein [poln. Swidwin]: Marienkirche (2012)

Schivelbein [poln. Swidwin]: Marienkirche (2012)

Kolberg [poln. Kołobrzeg]: Leuchtturm (2007)

Kolberg [poln. Kołobrzeg]: Leuchtturm (2007)

Kolberg [poln. Kołobrzeg]: Seebrücke (1979)

Kolberg [poln. Kołobrzeg]: Seebrücke (1979)

Kolberg [poln. Kołobrzeg]: Rathaus (2007)

Kolberg [poln. Kołobrzeg]: Rathaus (2007)

Kolberg [poln. Kołobrzeg]: Dom (2007)

Kolberg [poln. Kołobrzeg]: Dom (2007)

Kolberg [poln. Kołobrzeg]: Dom (1979)

Kolberg [poln. Kołobrzeg]: Dom (1979)

Belgard [poln. Białogard]: Marktplatz (2012)

Belgard [poln. Białogard]: Marktplatz (2012)

Belgard [poln. Białogard]: Hohes Tor (2012)

Belgard [poln. Białogard]: Hohes Tor (2012)

Köslin [poln. Koszalin]: Blick zur Marienkirche (2012)

Köslin [poln. Koszalin]: Blick zur Marienkirche (2012)

Köslin [poln. Koszalin]: Marienkirche (2012)

Köslin [poln. Koszalin]: Marienkirche (2012)

Schlawe [poln. Sławno]: Kösliner Tor (2012)

Schlawe [poln. Sławno]: Kösliner Tor (2012)

Schlawe [poln. Sławno]: Stolper Tor (2012)

Schlawe [poln. Sławno]: Stolper Tor (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Rathaus (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Rathaus (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Neues Tor (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Neues Tor (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Marienkirche (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Marienkirche (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Marienkirche (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Marienkirche (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Mühle und Schloss (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Mühle und Schloss (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Mühlentor (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Mühlentor (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Hexenbastei (2012)

Stolp [poln. Słupsk]: Hexenbastei (2012)

Lauenburg [poln. Lębork]: Burg (2012)

Lauenburg [poln. Lębork]: Burg (2012)