
Dom (2017)

Dom: Kanzel (2017)

Dom: Barbatianus-Sarkophag (2017)

Baptisterium der Orthodoxen (2017)

Baptisterium der Orthodoxen (2017)

Baptisterium der Orthodoxen: Kuppelmosaik (2017)

Baptisterium der Orthodoxen: Kuppelmosaik (2017)

Baptisterium der Orthodoxen: Kuppelmosaik – Flussgott Jordan (2017)

Baptisterium der Orthodoxen: Kuppelmosaik (2017)

Baptisterium der Orthodoxen: Kuppelmosaik (2017)

Erzbischöfliches Museum: Elfenbeinstuhl des Erzbischofs Maximinian (1988)

Erzbischöfliches Museum: Elfenbeinstuhl des Erzbischofs Maximinian (2017)

Erzbischöfliches Museum: Elfenbeinstuhl des Erzbischofs Maximinian – Darstellung der vier Evangelisten und in der Mitte Johannes der Täufer (2017)

Erzbischöfliches Museum: Elfenbeinstuhl des Erzbischofs Maximinian – Armlehne mit Szenen des Josephszyklus (2017)

Piazza del Popolo: Rathaus, davor Säulen mit Apollinaris und Vitalis (2017)

Dante-Grabmal (2017)

Dante-Grabmal (2017)

Kirche San Francesco (2017)

Mausoleum der Galla Placidia (2017)

Mausoleum der Galla Placidia (2017)

Mausoleum der Galla Placidia (2017)

Mausoleum der Galla Placidia (2017)

Mausoleum der Galla Placidia (2017)

Mausoleum der Galla Placidia (2017)

Mausoleum der Galla Placidia (2017)

Mausoleum der Galla Placidia (2017)

Mausoleum der Galla Placidia (2017)

Mausoleum der Galla Placidia (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: Campanile (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: rechte Seite (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: rechte Seite – Darstellung des Theoderich-Palastes (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: rechte Seite – Darstellung des Theoderich-Palastes (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: rechte Seite untere Reihe – Zug der Märtyrer (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: rechte Seite untere Reihe – Jesus mit Engeln (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: linke Seite (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: linke Seite – Darstellung des Hafens Classis (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: linke Seite – Jungfrauenmosaik (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: linke Seite (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: linke Seite – Drei Könige (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: linke Seite – Maria mit Engeln (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: linke Seite obere Reihe (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: linke Seite, obere Reihe (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: linke Seite, obere Reihe – „Die Genesung des Besessenen“ (2017)

Sant‘ Apollinare Nuovo: rechte Seite, obere Reihe – „Abendmahl“ (2017)
![Ehemalige Salvatorkirche [auch als Palast des Theoderich bezeichnet] (2017)](https://drfichtnersstudienblaetter.files.wordpress.com/2018/02/rav-078-sog-palast-des-theoderich-2017.jpg?w=470)
Ehemalige Salvatorkirche [auch als Palast des Theoderich bezeichnet] (2017)

Kirche Santo Spirito (2017)
![Blick aus S. Spirito [Vorhalle] zum Baptisterium der Arianer (2017)](https://drfichtnersstudienblaetter.files.wordpress.com/2018/02/rav-081-blick-aus-s-spirito-vorhalle-zum-baptisterium-der-arianer-2017.jpg?w=470)
Blick aus S. Spirito [Vorhalle] zum Baptisterium der Arianer (2017)

Baptisterium der Arianer (1988)

Baptisterium der Arianer: Kuppelmosaik (2017)

Baptisterium der Arianer: Kuppelmosaik (2017)

Baptisterium der Arianer: Kuppelmosaik (2017)

Baptisterium der Arianer: Kuppelmosaik (2017)

Theoderich-Mausoleum (2017)

Theoderich-Mausoleum (2017)

Theoderich-Mausoleum (2017)

Theoderich-Mausoleum (2017)

Theoderich-Mausoleum (2017)

Theoderich-Mausoleum: Zangenfries (2017)

Theoderich-Mausoleum (2017)

Theoderich-Mausoleum: Erdgeschoss (2017)

Theoderich-Mausoleum Obergeschoss: Theoderich-Sarkophag (2017)

San Vitale (2017)

San Vitale (2017)

San Vitale (2017)

San Vitale (2017)

San Vitale: Umgang (2017)

San Vitale: Kapitelle (2017)

San Vitale (2017)

San Vitale (2017)

San Vitale: Chor (2017)

San Vitale: Mosaik im Chor (2017)

San Vitale: Mosaik im Chor (2017)

San Vitale: Mosaik im Chor (2017)

San Vitale: Mosaik im Chor (2017)

San Vitale: Kaiser Justinian und Gefolge (2017)

San Vitale: Kaiser Justinians Gefolge (2017)

San Vitale: Mosaiken im Chor, linke Seite (2017)

San Vitale: Mosaiken im Chor, linke Seite (2017)

San Vitale: Kaiserin Theodora und Gefolge (2017)

San Vitale: Kaiserin Theodora und Gefolge (2017)

San Vitale: Mosaiken im Chor, rechte Seite (2017)

San Vitale: Mosaiken im Chor, rechte Seite (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe: Säulen (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe: Kapitell (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe: Sarkophag des Bischofs Teodoro (2017)
![Sant' Apollinaris in Classe: Sarkophag der 12 Apostel [Gesetzesübergabe an Paulus, 5.Jh.] (2017)](https://drfichtnersstudienblaetter.files.wordpress.com/2018/02/rav-136-sant-apollinaris-in-classe-sarkophag-der-12-apostel-gesetzesc3bcbergabe-an-paulus-5-jh-2017.jpg?w=470)
Sant‘ Apollinare in Classe: Sarkophag der 12 Apostel [Gesetzesübergabe an Paulus, 5.Jh.] (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe: Apsismosaik (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe: Apsismosaik (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe: Apsismosaik (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe: Apsismosaik (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe:: Bischof Severus (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe: Kaiser Constantin IV. überreicht Privilegien an Ebf. Reparatus (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe: Mosaik „Drei Opfer“ (2017)

Sant‘ Apollinare in Classe: Erzengel Michael (2017)

Pinienwald von Classe (1988)