
Marienburg [poln. Malbork] (2012)

Marienburg [poln. Malbork] (2012)

Marienburg [poln. Malbork] (2012)

Marienburg [poln. Malbork] (2012)

Marienburg [poln. Malbork] (2012)

Marienburg [poln. Malbork] (2012)
![Marienburg [poln. Malbork]: Überblicksskizze der beiden Hauptteile](https://drfichtnersstudienblaetter.files.wordpress.com/2018/11/marienburg-40-verkl.jpg?w=470)
Marienburg [poln. Malbork]: Überblicksskizze der beiden Hauptteile

Marienburg [poln. Malbork]: Mittelschloss mit Gästeflügel, hinten Hochschloss (2012)
![Marienburg [poln. Malbork]: Mittelschloss mit Gästeflügel (2012)](https://drfichtnersstudienblaetter.files.wordpress.com/2019/12/pr-2-081-marienburg-mittelschloss-gc3a4steflc3bcgel-2012.jpg?w=470)
Marienburg [poln. Malbork]: Mittelschloss mit Gästeflügel (2012)
![Marienburg [poln. Malbork]: Mittelschloss – Spital (2012)](https://drfichtnersstudienblaetter.files.wordpress.com/2019/12/pr-2-085-marienburg-mittelschloss-spital-2012.jpg?w=470)
Marienburg [poln. Malbork]: Mittelschloss – Spital (2012)

Marienburg [poln. Malbork]: Mittelschloss – Hochmeisterpalast (2012)
![Marienburg [poln. Malbork]: Mittelschloss – Großer Remter (2012)](https://drfichtnersstudienblaetter.files.wordpress.com/2019/12/pr-2-111-marienburg-mittelschloss-groc39fer-remter-2012.jpg?w=470)
Marienburg [poln. Malbork]: Mittelschloss – Großer Remter (2012)

Marienburg [poln. Malbork]: Küche im Mittelschloss (2012)

Marienburg [poln. Malbork]: Winterremter im Mittelschloss (2012)

Marienburg [poln. Malbork]: Sommerremter im Mittelschloss (2012)

Marienburg [poln. Malbork]: Blick zum Hochschloss (2012)

Marienburg: Hochschloss (2012)

Marienburg [poln.] Malbork: Kreuzgang des Hochschlosses (2012)

Marienburg [poln. Malbork]: Goldene Pforte im Hochschloss (2012)

Marienburg [poln. Malbork]: Kapitelsaal im Hochschloss (2012)

Marienburg [poln. Malbork]: Herrenstube im Hochschloss (2012)

Marienburg [poln. Malbork]: Refektorium im Hochschloss (2012)

Marienburg [poln. Malbork]: Photo der zerstörten Marienburg 1945 (2012)

Marienburg (Stadt) [poln. Malbork]: Rathaus (2012)
![Marienwerder [poln. Kwidzyn]: Dom (2012)](https://drfichtnersstudienblaetter.files.wordpress.com/2019/12/pr-2-510-marienwerder-dom-2012.jpg?w=470)
Marienwerder [poln. Kwidzyn]: Dom (2012)
![Marienwerder [poln. Kwidzyn]: Dom (2012)](https://drfichtnersstudienblaetter.files.wordpress.com/2019/12/pr-2-505-marienwerder-dom-2012.jpg?w=470)
Marienwerder [poln. Kwidzyn]: Dom (2012)

Marienwerder [poln. Kwidzyn]: Burg des Domkapitels (2012)

Marienwerder [poln. Kwidzyn]: Burg des Domkapitels (2012)

Marienwerder [poln. Kwidzyn]: Burg des Domkapitels (2012)
![Marienwerder [poln. Kwidzyn]: Domkapitelburg mit Danzker (2012)](https://drfichtnersstudienblaetter.files.wordpress.com/2019/12/pr-2-526-marienwerder-domkapitelburg-mit-danzker-2012.jpg?w=470)
Marienwerder [poln. Kwidzyn]: Domkapitelburg mit Danzker (2012)

Blick zur Weichsel (2012)

Blick auf Mewe [poln. Gniew] (2012)

Mewe [poln. Gniew]: Deutschordensburg (2012)

Kirche des Zisterzienserklosters Pelplin (2012)

Kirche des Zisterzienserklosters Pelplin (2012)

Dirschau [poln. Tczew]: Weichselbrücke (2012)

Dirschau [poln. Tczew]: Weichselbrücke (2012)